, Henry Fischer

Delegiertenversammlung der Schweizerischen Offiziersgesellschaft 2024

Am 9. März 2024 fand in Lugano die jährliche Delegiertenversammlung der Schweizerischen Offiziersgesellschaft statt. Vertreterinnen und Vertreter der kantonalen und fachlichen Offiziersgesellschaften aus der ganzen Schweiz trafen sich im LAC Lugano Arte e Cultura.

Am 9. März 2024 fand in Lugano die jährliche Delegiertenversammlung der Schweizerischen Offiziersgesellschaft statt. Vertreterinnen und Vertreter der kantonalen und fachlichen Offiziersgesellschaften aus der ganzen Schweiz trafen sich im LAC Lugano Arte e Cultura. Die Delegiertenversammlung begann nach einem Begrüssungsapéro mit Grussbotschaften von Stadtpräsident Michele Foletti und Staatsrat Norman Gobbi. Bundesrätin Viola Amherd richtete per Videobotschaft ihre Grüsse an die Teilnehmenden der Versammlung. Nach einigen Überlegungen und einem Input des Armeechefs, Kkdt Thomas Süssli, folgte der statutarische Teil der DV. Nach dem Tätigkeitsbericht 2023 und dem Kassenbericht fanden die Wahlen statt. Oberst Dominik Knill wurde für eine weitere Amtszeit als Präsident der SOG gewählt. Auch Oberstlt i Gst Erich Muff, der von der KOGLU für den SOG-Vorstand vorgeschlagen wurde, wurde gewählt. Nach einer kurzen Präsentation durch den Präsidenten der SOG sprach Bundesrat Ignazio Cassis zur Versammlung. Er äusserte Gedanken zur aktuellen Lage der Armee und betonte die Wichtigkeit einer verteidigungsfähigen Schweizer Armee. Beim anschliessenden Stehlunch konnten sich die Delegierten aus den Vorständen der verschiedenen Offiziersgesellschaften austauschen. In Zukunft soll vermehrt darauf geachtet werden, dass ein wichtiger Austausch auch unter den Mitgliedern stattfinden kann. Dies sollte auch bei gemeinsamen Anlässen ermöglicht werden.