KOGLU Combatschiessen 2025
Das Vereinsjahr 2025 startete mit dem traditionellen Combatschiessen. 18 Offiziere trafen sich an vier Montag Abenden im Schiesskeller der Kantonspolizei Luzern. Wie im letzten Jahr fanden zwei Trainings, der Wettkampf und ein Actionparcours statt.
An den Trainings lag der Fokus auf der gezielten Schussabgabe und der Vorbereitung für den Wettkampf. Die Mitarbeiter des Luzerner Waffenbüros begleitete die Teilnehmenden und nahmen sich Zeit, jedem einzelnen genau zu coachen. So konnten schnell Fortschritte erzielt werden. Wie üblich traf man sich nach dem Training noch zum Essen in der Bierliebe Luzern.
Am Wettkampf galt es dann, das gelernte unter Beweis zu stellen. Folgendes Programm wurde geschossen: 6 Schuss Präzision, 2 x 2 Schuss hinter der Barrikade, 12 Schuss aus verschiedenen Distanzen und Schiesspositionen. Sieger des diesjährigen Wettkampfs wurde nach einem knappen Ergebnis Giacumin Kempf. Im Anschluss wurde gemeinsam mit den Instruktoren im Schützenkeller Pizza gegessen.
Der Actionparcours forderte nicht nur physisch, sondern auch kognitiv. In einer Stafette musste nach mehreren Hindernissen eine angesagte Punktzahl auf Jasskarten geschossen werden. Dies war eine lustige Herausforderung. Nach dem hinzurechnen der Zeitstrafe durch Fehlschüsse entscheidet Kurt Lehmann das Rennen für sich.
Das Combatschiessen 2025 war ein gelungener Anlass, der allen viel Spass gemacht hat. Es konnte viel gelernt und die Kameradschaft gepflegt werden. Der Vorstand dankt dem Team der Kantonspolizei Luzern und allen Teilnehmenden. Das CS26 wird im Januar 2026 wieder stattfinden.